Ein erfolgreiches Azubiprojekt unter dem Motto „Azubis für die Zukunft“ der REWE Nord hat zu einer großzügigen Spende an die Jugendsparte der Freiwilligen Feuerwehr Hämelerwald geführt. Die engagierten Auszubildenden organisierten am 31. Mai und 1. Juni im REWE-Markt an der Fortunastraße in Lehrte eine Aktion zum Thema Regionalität.
Im Rahmen des Projekts boten die Auszubildenden, hausgemachte Bratwurst, hausgemachte Erdbeer-Lassis, frische Waffeln aus regionalen Zutaten, regionaler Honig, Nordlicht Bierbeißer sowie frischer Spargel, Äpfel und vieles mehr an. Zudem informierten verschiedene Stände über die Bedeutung und Vorteile regionaler Produkte. Angebote für Kinder gab es auch: Insektenhotel bauen, Rosmarin und Minzstecklinge pflanzen, Samenkugeln herstellen und einen Nachhaltigkeitsquiz. Begrüßen durfte der Markt auch den regionalen Hof Armbrecht mit einem Stand sowie frischen Angeboten von Spargel, Kartoffeln und Erdbeeren. Auch die Feuerwehr hat mit ihrem Löschfahrzeug auf dem Gelände und dem Kistenklettern ein Leuchten in die Kinderaugen gezaubert.
Die Aktion stieß auf großes Interesse bei den Kunden, die durch den Kauf der regionalen Produkte einen wesentlichen Beitrag leisteten. Alle Erlöse der Azubi-Aktion in Höhe von knapp 800 € wurden vom Betriebsrat Lehrte der REWE Nord auf 1.000 € aufgerundet und kommen der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Hämelerwald zugute.
„Wir sind stolz auf die Leistung unserer Azubis und danken den Kunden für ihre großzügigen Spenden. Mit ihrem Engagement unterstützen sie nicht nur die regionalen Erzeuger, sondern auch die wichtige Arbeit der Jugendsparte der Freiwilligen Feuerwehr“, erklärte die Marktleiterin, Prisca Rohde, des REWE-Marktes in Lehrte.
Die Spendenübergabe fand am 11. Juni im Beisein der Marktverantwortlichen, dem Betriebsrat Lehrte und Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr statt.